Bei der Vorsorge-Planung für den Humanbereich geht es darum, die eigenen Wünsche zur Bestattung frühzeitig festzulegen und organisatorisch sowie finanziell vorzubereiten. Wichtige Aspekte sind:
- Art der Bestattung bestimmen (Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung usw.)
- Ort der Beisetzung auswählen (Friedhof, Grabstätte, Naturbestattung)
- Gestaltungswünsche für Trauerfeier und Zeremonie festlegen (Musik, Lesungen, Blumenschmuck, Trauerredner)
- Finanzielle Vorsorge treffen, etwa durch die Festlegung des Geldes bei der DiAFOX Bestattungstreuhand oder einer Sterbeversicherung, dies gekoppelt mit einen Vorsorgevertrag bei einem Bestatter
- Wichtige Dokumente vorbereiten und organisieren (Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Versicherungsunterlagen)
- Angehörige über Wünsche und Ablageorte der Dokumente informieren
- Regelung des digitalen Nachlasses berücksichtigen (Online-Konten, Zugangsdaten)
- Überlegungen zu Nachrufen, Traueranzeigen und persönlichen Abschiedsbriefen anstellen
Diese Planung entlastet Angehörige, sichert die persönliche Umsetzung der Wünsche und schafft Klarheit und Sicherheit.