Inklusive MwSt., Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Nicht Distanz, sondern Nähe – offen-zuzuhören, neue Wege zu gehen und jede Geschichte wertzuschätzen, das ist FreiPfad Bestattung.
Ein Abschied ist einer der schwersten Momente im Leben. Genau deshalb möchten wir ihn so gestalten, dass er tröstet, berührt und in Erinnerung bleibt. Ob still und traditionell, naturnah im Wald, still in den Dünen oder mit persönlichen Symbolen und moderner Gestaltung – für uns ist jede Trauerfeier so einzigartig wie der Mensch, dem wir Lebewohl sagen.
- Empathie und Zeit – Wir nehmen uns Raum für Gespräche und Wünsche, ohne Hektik.
- Individuelle Konzepte – Abschiede, die wirklich zur Person passen, mit kreativen und modernen Elementen.
- Respekt vor Tradition – und Mut zur Veränderung, wenn es gut und richtig ist.
Wir sind überzeugt: Bestattungen können modern, persönlich und würdevoll zugleich sein. Sie dürfen schön sein, trösten, Hoffnung geben – ohne den Schmerz zu leugnen. Sie dürfen trauern und ja es darf Trauerfeier heißen, nicht Lebensfeier, wenn Sie wollen.
Liebevoll ausgesuchte Produkte
FreiPfad Bestattung – den letzten Weg neu denken.
Wege des Abschieds, frei und persönlich.“
FreiPfad Bestattungen – weil jeder Weg einzigartig ist.
Individuelle Abschiede. Zeitgemäß. Persönlich. Frei.
Der Weg in die Freiheit
Unser Name verbindet das Bild des Weges („Pfad“) mit dem Gedanken der Befreiung und Loslösung („Frei“). Das kann für den Übergang in einen neuen, friedvollen Zustand stehen – frei von Leid, Schmerz und Schwere.
Individuelle Wege
Jeder Mensch geht seinen eigenen Lebensweg. „FreiPfad“ macht deutlich: Auch im Abschied gibt es individuelle Möglichkeiten – frei, persönlich und ohne starre Grenzen.
Spiritualität & Frieden
Unabhängig von Religion oder Weltanschauung symbolisiert FreiPfad etwas Universelles: Dass der Tod nicht das Ende ist, sondern der Beginn eines neuen, freien Weges.
Hoffnung & Loslassen
Unser Name klingt positiv, hell und tröstend. Er vermittelt das Gefühl, dass der letzte Pfad nicht nur Abschied bedeutet, sondern auch Befreiung – für die, die gehen, und für die, die zurückbleiben.
Modern & klar
Durch die Kürze und Klarheit unterscheidet sich FreiPfad von traditionellen Bestattungshäusern. FreiPfad ist zeitgemäß– ganz bewusst ohne Schwere oder bedrückende Begriffe.
Bestatter für Marl
Wir kennen uns aus, in meiner Geburtsstadt konnten wir schon viele Menschen liebevoll begleiten.
Bestatter für Dortmund
Dortmund kennen wir, durch unser Partnerunternehmen wir unsere "Westentasche" und helfen gerne auch vor Ort.
Bestattungen für Herten
Durch die Verbundenheit zur RuhestätteNatur, haben wir einen ganz besonderenBezug zu Herten und können Ihnen jederzeit zus Seite stehen.
Bestattung für Castrop-Rauxel
Wir begleiten Sie auch in unserer Nachbarstadt Castrop-Rauxel, in einem Trauerfall und stehen als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.
FreiPfad– Hat sich auf Feuerbestattungen spezialisiert.
Der Name steht für den letzten Weg, der frei von Zwängen und voller Individualität gestaltet werden darf. Für uns bedeutet er, dass jeder Mensch seinen ganz eigenen Pfad geht – im Leben wie im Abschied. Wir möchten diesen Weg würdevoll begleiten, in Freiheit, in Frieden, und so, dass er sich für die Hinterbliebenen heilsam anfühlt.
Ratenzahlungsrechner
Mit unserem Ratenzahlungsrechner der Adelta Finanz AG können Sie die Kosten einer Bestattung transparent und individuell planen. Geben Sie einfach den gewünschten Betrag sowie die Laufzeit ein, um eine unverbindliche Übersicht über Ihre monatlichen Raten zu erhalten.
So behalten Sie den finanziellen Überblick und können alle anstehenden Zahlungen an Ihre persönliche Situation anpassen. Unser Ziel ist es, Ihnen in dieser schwierigen Zeit eine verlässliche und faire Finanzierungsmöglichkeit anzubieten.
Berechnen Sie jetzt Ihre Wunschrate und finden Sie die passende Zahlungsoption für Ihre Bedürfnisse.
Vor Ort aussuchen
Erinnerungsstücke
Unsere Erinnerungsstücke sind einzigartig und handgefertigt. Wir können auf Sonderwünsche eingehen und sind flexibel und unabhängig. Viele unserer Erinnerungstücke finden Sie auch bei TreibSand® und können unabhängig von einer Bestattung bestellt werden.
Trauerfeiern
Natürliche Trauerfeiern
Natürlich gestaltete Trauerfeiern – Raum für Erinnerungen und Verbundenheit
Wir glauben, dass Abschiednehmen einfühlsam, individuell und naturverbunden sein darf. Unsere Trauerfeiern werden mit natürlichen Blumen, liebevoll arrangierten Jutetüchern und Efeu besonders stimmungsvoll gestaltet.
Unser Erinnerungspuzzle mit individuellen Sprüchen, mit allen natürlichen Elementen zusammen, lassen gemeinsam mit den Gästen ein Mosaik wertvoller Erinnerungen entstehen – ein Zeichen fürs Leben, das verbindet. Im Einklang mit der Natur schaffen wir einen Rahmen, der Trost spendet und Raum gibt für echte Nähe und gemeinsames Erinnern. Auch als Bestatter für Recklinghausen, sind wir für Sie im Einsatz in vertrauter Qualität, wenn auch ein wenig anders.
So entstehen liebevolle, natürliche Abschiede, die in Erinnerung bleiben.
Natürlich gestaltet
Zusammen mit Ihnen, gestalten wir nach Ihren Wünschen, den Abschied, den Sie sich vorstellen.
Ob natürlich, mit vielen Wiesenblumen oder elegant in ganz weiß, wir setzen Ihre Wünsche um.
FreiPfad Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten
Herzlich willkommen in unserem Beratungsraum – einem Ort, an dem sich Menschen wohl und geborgen fühlen dürfen. Das freundliche Ambiente mit warmen Farben, stilvollen Möbeln und liebevoll ausgewählten Dekorationen lädt ein, zur Ruhe zu kommen und offen miteinander ins Gespräch zu gehen.
Einladung zum Wohlfühlen
Sie erwartet ein harmonisches Zusammenspiel aus natürlichem Holz, hellem Tageslicht und bequemen Sitzmöglichkeiten – alles gestaltet, damit Sie sich vom ersten Schritt an willkommen und angenommen fühlen. Die ruhige Atmosphäre, ergänzt durch inspirierende Details und eine behutsame Raumgestaltung, bietet den passenden Rahmen für vertrauensvolle Beratung und persönliche Begegnung.
Raum für Begegnung und Wertschätzung
In diesem Raum stehen Ihre Wünsche, Gefühle und Fragen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich von unserer offenen und herzlichen Umgebung inspirieren – hier finden Sie Zeit und Raum für sich. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und gemeinsam individuelle Lösungen zu finden, die Ihren Weg begleiten und stärken
FreiPfad®
Beratung so individuell wie das Leben
Unsere Beratungsraum bietet einen geschützten und liebevoll gestalteten Rahmen für Trauergespräche, in dem Ruhe, Wertschätzung und persönliche Zuwendung im Mittelpunkt stehen.
FAQ
FreiPfad® hat sich auf Feuerbestattungen spezialisiert
Auch wenn wir als Unternehmer qualifizierte Ausbilder für Bestattungsfachkräfte sind, haben wir uns auf Feuerbestattungen spezialisiert, durch
- Starke Nachfrage: In den letzten Jahren ist der Anteil der Feuerbestattungen in Deutschland kontinuierlich gestiegen – aktuell liegt er bei etwa 70–80% aller Bestattungen. Dieser Trend geht auf gesellschaftliche Veränderungen, Säkularisierung, Kostengründe und Flexibilität in den Beisetzungsformen zurück.
- Kostenvorteil und Wirtschaftlichkeit: Feuerbestattungen sind meistens günstiger als Erdbestattungen, insbesondere wegen geringerer Friedhofsgebühren, weniger Grabpflege und günstigeren Einäscherungssärgen und Urnen im Vergleich zu Erdsärgen.
- Vielfältige Beisetzungsformen: Durch eine Feuerbestattung werden verschiedene moderne Bestattungsarten (wie Dünen-, See-, Alm-, Baum- oder anonyme Bestattung) erst möglich. Das entspricht dem Wunsch vieler Menschen nach Individualität und Naturverbundenheit.
- Effiziente Betriebsstruktur: Für Feuerbestattungen vereinfachen die Betriebsführung und Organisation. Der Ablauf lässt sich klar und logistisch optimieren. Wir benötigen kein fremdes Personal, wie z.B. Sargträger.
- Ausbilder für Bestattungsfachkräfte: Als Ausbilderinnen für Bestattungsfachkräfte bringen wir umfassendes Fachwissen mit. Die Spezialisierung erlaubt es, in einem stetig wachsenden Bereich höchste Kompetenz und Servicequalität gezielt anzubieten.
- Gesellschaftlicher Wandel: Immer mehr Menschen lösen sich von traditionell religiös geprägten Ritualen und bevorzugen, individuelle oder naturnahe Abschiedsformen – die oft erst nach einer vorherigen Feuerbestattung möglich.
Durch die Fokussierung auf Feuerbestattungen können wir Ressourcen bündeln, Trends bedienen und zugleich unsere fachliche Expertise gezielt in einem gefragten Segment einsetzen.
Nach einer Phase intensiver Online-Beratungen haben wir gespürt, wie wertvoll der persönliche Kontakt von Angesicht zu Angesicht ist. Viele Themen lassen sich im direkten Gespräch verständlicher, vertraulicher und empathischer besprechen. Gerade in sensiblen Lebenssituationen wünschen sich viele Menschen einen persönlichen Ansprechpartner, dem sie ihre Anliegen im echten Kontakt anvertrauen können.
Deshalb bieten wir unsere Beratungen nun wieder teilweise "offline" an – weil Beratung mehr ist als Information, und der zwischenmenschliche Austausch oft den entscheidenden Unterschied macht. Das Beste aus beiden Welten: flexibel, nah und persönlich.
Bei uns kann jeder wählen, ob er uns online oder offline beauftragen möchte, wir sind die gleichen Menschen dahinter.
Der Ablauf einer Feuerbestattung
Wir arbeiten heute in zwei Welten: online und offline, um unserer Kundschaft größtmögliche Flexibilität und persönliche Betreuung zu bieten.
Die Online-Beratung und -Beauftragung ermöglicht schnelle, einfache und kostengünstige Abwicklung, ideal für Menschen, die auf digitale Wege setzen und zeitsparend ihren Abschied gestalten möchten.
Die Offline-Beauftragung erlaubt hingegen einen intensiven, persönlichen Kontakt – individuell, empathisch und direkt vor Ort. Dabei investieren wir mehr Zeit und Aufmerksamkeit, um auf Ihre Bedürfnisse bestmöglich einzugehen. Aus diesem Grund kann die persönliche Offline-Betreuung etwas kostenintensiver sein.
Wir möchten Ihnen so die Wahl lassen: Ob Sie den direkten, persönlichen Austausch nach Terminverinbarung bevorzugen oder lieber bequem und flexibel online beraten werden – bei uns erhalten Sie stets professionelle Unterstützung und ehrliche Beratung, zugeschnitten auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten.
Ablauf einer Feuerbestattung
- Tod und erste Leichenschau: Ein Arzt stellt den Tod fest und stellt den Totenschein aus.
- Kontakt zum Bestatter: Die Angehörigen wenden sich an ein Bestattungsunternehmen.
- Überführung: Der Verstorbene wird zum Bestatter und anschließend ins Krematorium überführt.
- Zweite Leichenschau: Im Krematorium findet eine verpflichtende zweite ärztliche Untersuchung statt, die auch die Identität bestätigt.
- Einäscherung (Kremation): Der Verstorbene wird in einem speziellen Kremationssarg verbrannt.
- Ascheüberführung: Die Asche wird in eine Aschekapsel vom Krematorium gefüllt und dann in eine, wenn gewünscht Schmuckurne gesetzt.
- Trauerfeier: Diese kann vor oder nach der Kremation stattfinden, je nach Wunsch der Angehörigen.
- Beisetzung der Urne: Auf einem Friedhof, in den Dünen, im Bestattungswald, auf See oder anderen erlaubten Orten.
Online-Beauftragung einer Feuerbestattung
- Kontaktaufnahme per Website, Telefon oder E-Mail.
- Übermittlung notwendiger Daten (z.B. persönliche Daten Verstorbener, Todesbescheinigung oder Totenschein, gewünschte Bestattungsform und Urnenwahl).
- Digitale Beratung und Besprechung aller Wünsche, eventuell mit Videotelefonie.
- Abschluss der Beauftragung mit Online-Shop-ähnlichem System oder Vertrag per E-Mail, Bezahlung und Beauftragung der Feuerbestattung über die Website.
- Übermittlung aller Dokumente meist elektronisch oder postalisch.
- Organisation übernimmt FreiPfad®, der Verstorbene wird von dem Team vor Ort überführt und der sogenannte gebuchte Auftrag wird ausgeführt.
Offline-Beauftragung einer Feuerbestattung
- Persönliches Gespräch mit FreiPfad® vor Ort.
- Vorlage aller notwendigen Dokumente in Papierform.
- Beratung zu Trauerfeier, Urne, Friedhof etc. im direkten Austausch.
- Vertragsschluss und Planung persönlich.
- Der persönliche Kontakt ermöglicht oft individuellere Beratung und Unterstützung.
- Formulare werden von uns vor Ort für Sie ausgefüllt.
Ordnungsbehördliche Bestattung, was ist das?
Wenn Sie von einer Ordnungsbehörde informiert wurden, habe Sie die Möglichkeit sich selbst um die Bestattung zu kümmern, was Sie auch tun sollten. Sie haben nicht nur die Pflicht der Bestattung, auch das Recht.
Wenn Sie die Bestattung eines Familienmitglieds selbst in die Hand nehmen, wird es in der Regel sehr viel günstiger als durch eine Ordnungsbehörde veranlasste Bestattung. Jetzt könnten Sie natürlich auch sagen, dass Sie sich nicht kümmern möchten und den Dingen Ihren Lauf lassen. Aber VORSICHT! Wenn Sie sich nicht kümmern, aus welchen Gründen auch immer, wird die Ordnungsbehörde die Bestattung durchführen und Ihnen später die Kosten der Bestattung in Rechnung stellen. Dies können gerne zwischen 1.800€ - 3.000€ ,je nach Stadt und Behörde, sein. Einige Behörden berechnen Ihnen zudem noch ein Bußgeld.
Hier ist es besser auf unsere ordnungsbehördliche Bestattung zurückzugreifen, dies ist viel günstiger und Sie haben die Möglichkeit der Ratenzahlung, Bonität vorausgesetzt. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Bestatter für Datteln - Marl - Recklinghausen - Herten - Dortmund-
Bestattungen Friedrich, Bestattungen Kullick, Ludger Bialas GmbH, Haus der Trauer Castrop-Rauxel, Heinrich Gösmann Bestattungen, Bestattungen Brockschmidt GmbH, Bestattungen Schaarmann OHG, Bestattungen Quellenberg, Karl Schumacher Bestattungsinstitut, Bestattungen Teves GmbH, Frohne Bestattungen e.K., Bestattungen Sprenger,Hegener e.K. Bestattungen, Bestattungen Sander, Karl Schumacher Bestattungsinstitut, Bestattungen Grusemann, Bestattungen Woltering, Zimmermann Bestattungen, Bestattungshaus Pöpping, Bestattungen Lichtblick, Marler Bestattungshaus Riddermann & Ziemann GbR, Bestattungen Friedrich, Beerdigungsinstitut Wolfgang Paßmann, Bestattungen Saath GmbH, Bestattungen Sander Stefan Sander, Bernd Kaczor, Bestattungen Wachtel, Bestattungen Niggemann,Bestattungen Nehrkorn (Menge GmbH), Bestattungen Konert, Beerdigung Krimpmann, Beerdigung Portmann GmbH, Beerdigungen Tintrup-Quassowsky, Bestattungen Köller GmbH & Co. KG, Bestattungen Krolak, Bestattungen Laatsch,,Bestattungen Wittstamm GmbH, Götza Bestattungen e.K., Mertens Bestattungshaus, Rotert Beerdigungsinstitut, Schulze Michael Bestattungen, Wittstamm Bestattungen GmbH, Bestattung Tillmann, Bestattungen Brockschmidt GmbH, Bestattungen Sander Stefan Sander, Bestattungen Tintrup, Bestattungshaus Lauer GmbH & Co KG, Lategahn Bestattungen, Bestattungshaus Giese,Bestattungshasu Müller GmbH, Huhn Bestattungen GmbH, GBG Bestattungen, Haus am Gottesacker, Hubbeln Bestattungen, Bestattungen Lass, Bestattungen Kötter